040 60847746 info@ig-biogasmotoren.de
Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren
  • Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Artikel
  • Was Mitglieder sagen
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote
Select Page

Prüfstein Motorkühlung: Überhitzung vermeiden

by Michael Wentzke | Juni 8, 2016 | Betriebsführung, Schadensursachen, Technik Seminare, Tips und Tricks, Veranstaltung, Wartung

Kühlkreisläufe verrichten unauffällig ihren Dienst und werden oft in der Praxis vernachlässigt. Wärmetauscher verschmutzen zumeist langsam, sodass die Wärmeübertragung schleichend schlechter wird. Irgendwann addieren sich dann wärmere Außentemperaturen mit der...

Es wird wieder wärmer – manchem Biogasmotor auch

by Michael Wentzke | Mai 17, 2016 | Betriebsführung, Instandsetzung, Schadensursachen, Technik Seminare, Tips und Tricks, Veranstaltung, Wartung

Wie groß der Einfluss der Peripherie auf die Betriebsdaten von Biogasmotoren ist, war unlängst an einem Standort zu besichtigen, an dem zwei Biogasmotoren gleichen Herstellers in unterschiedlichen Containerlösungen verbaut waren. Aufgrund des sonnigen Frühlingswetters...

Flexibilisierung: Tag der offenen Tür am 14.1.2016 in Holtsee

by Michael Wentzke | Jan. 10, 2016 | Anlagenoptimierung, Betreibertreffen, Betriebsführung, Tips und Tricks, Veranstaltung

Die Agrarservice Lass GmbH lädt am 14.1.2016 zum Tag der offenen Tür auf die Biogasanlage in 24343 Holtsee ein. Dieses kurz vor Weihnachten 2015 in Betrieb gegangene Flexibilisierungs-Projekt veranschaulicht eindrucksvoll das Optimierungspotenzial...

Info-Mitgliedschaft mit Einführungsaktion gestartet

by Michael Wentzke | Okt. 8, 2015 | Betreibertreffen, Technik Seminare, Tips und Tricks, Veranstaltung

Biogasanlagen-Betreiber, die die technische Unterstützung für ihr Biogas-BHKW schätzen,  haben nach einer weiteren Möglichkeit der Mitgliedschaft in der Interessen-Gemeinschaft Biogasmotoren mit einer geringeren “Einstiegshürde” nachgefragt. Die Interessen...

Biogasmotoren Technik Seminar III in Neustrelitz am 9.9.2015

by Michael Wentzke | Sep. 2, 2015 | Betriebsdatenanalyse, Betriebsführung, Schadensursachen, Technik Seminare, Tips und Tricks, Veranstaltung, Wartung

Die Akademie des Landeszentrums für erneuerbare Energien Leea in Neustrelitz setzt mit Unterstützung der Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren die Biogasmotoren Seminarreihe mit dem Biogasmotoren Technik Seminar III am 9. September 2015 fort. Das Seminar richtet sich...

Schadensstatistik der Biogasmotoren spricht Klartext

by Michael Wentzke | Mai 8, 2015 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Schadensursachen, Tips und Tricks, Wartung

Schäden an Biogasmotoren sorgen bei Betreibern neben schlaflosen Nächten für Betriebsunterbrechungen und beträchtliche Instandsetzungskosten. Darunter leidet die Profitabilität von Biogasanlagen in erheblichem Maße. Neben den Belastungen aus dem politischen Umfeld mit...
« Older Entries
Next Entries »

Betriebssicherheits-Seminare gemäß TRGS 529 und TRAS 120 für Betreiber am 10.4.2025

Grundlagen und Auffrischungsseminare Betriebssicherheit gemäß TRGS 529 und TRAS 120

  • Grundlagenseminar BS Online am 9. und 10.4.2025
  • Auffrischungsseminar BS Online am 10.4.2025

Betriebssicherheits-Seminare gemäß TRGS 529 und TRAS 120 für Instandhalter

Screenshot

  • Grundlagenseminar BS Online für Instandhalter am 14. und 15.5.2025
  • Auffrischungsseminar BS Online für Instandhalter am 15.5.2025

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

IG Biogasmotoren e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Verein stellt sich vor
  • Vorstand
    Michael Wentzke

Link-Liste

SK Verbundenergie AG Fachverband Biogas e.V. Flexperten: Kampagne für KWK-Flexibilisierung

Neueste Beiträge

  • Kälte bringt Probleme im Biogas-BHKW-Betrieb
  • Nachlese zum Fachsymposium Biogasmotoren am 1.2.2024
  • Biogas-treibt-kommunale-Wärmewende
  • Profitabler Biogas-BHKW-Betrieb – Ausblicke im Fachsymposium
  • Raumluftkonzepte mit Temperaturüberwachung

Seminartermine

Jahresübersicht 2025


Betriebssicherheit Grundlagen und Auffrischung für BGA-Betreiber Online Seminar am 5.2. und 6.2.2025