• Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Was Mitglieder sagen
  • Artikel
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote

Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren

Damit Biogasmotoren problemlos laufen

Was Mitglieder sagen

IG Biogasmotoren Mitglied Georg Rahlfs
Landwirt Georg Rahlfs vor der Fütterung seiner Biogasanlage

„Das Unternehmen Future Energies GmbH & Co. KG ist Mitglied in der IG Biogasmotoren e.V. und ich bin davon überzeugt, dass durch die Informationen, die Schulungen und den enormen persönlichen Einsatz von Herrn Wentzke, bei der Beratung und Begutachtung, die Future Energies mehr Laufsicherheit der BHKW erzielt hat und einen starken Auftritt bei Verhandlungen über Gewährleistung und Schadensersatz mit den Geschäftspartnern sichert.

Der Verein stärkt die Interessen von uns BHKW Betreibern gegenüber der Industrie und trägt dazu bei , dass die Hersteller und Zulieferer umdenken und die Qualität der Produkte im Bereich Biogas verbessert wird.“

Georg Rahlfs
Landwirt

Peter Krabbe Geschäftsführer
Peter Krabbe Geschäftsführer

 

Peter Krabbe, Geschäftsführer Erstes Fahrenhorster Biomassekraftwerk, sagt über seine Mitgliedschaft in der Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren: „Dank der IG-Biogas konnten wir die Stillstandszeiten unserer BHKW halbieren! Das war die beste „Investition“ in unsere Motoren.“

 

 

 

Hans-Peter und Jan-Peter Hansen aus Winnert führen die Energiehof Hansen GmbH&Co KG und sind mit Unterstützung der IG Biogasmotoren dabei, einen wenig Freude bereitenden Biogasmotor gegen ein zuverlässigeres Aggregat auszutauschen.

Hans-Peter Hansen: „Ich finde Information, Austausch, Beratung und das Wissen über Motoren als gute Ansätze. Ich bin erst seit Januar 2015 als Mitglied dabei und damit sehr zufrieden.“

Jan-Peter Hansen ergänzt:“Die von Lieferanten unabhängige Betreuung und Beratung gefällt uns sehr gut.“

Auf die Frage, was sich beide für die Zukunft wünschen, antwortet Jan-Peter Hansen spontan:“Bessere und zuverlässigere BHKWs und einen besseren Service von den BHKW-Herstellern.“

Als größtes Ärgernis sieht Hans-Peter Hansen dies:“Das BHKW bedeutet für uns den größten Arbeitsaufwand und ist eine ständige Herausforderung Tag und Nacht.“

Seit Dezember 2015 geht es nun deutlich entspannter und ruhiger zu, da der alte störanfällige Biogasmotor gegen ein wesentlich zuverlässigeres Exemplar ausgetauscht wurde. Möglich wurde dies durch eine faire Rücknahme des Altmotors, der eine intensive Verhandlung mit dem Lieferanten vorausging.

In lockerer Folge werden wir Ihnen hier weitere Mitglieder präsentieren, die über ihre Motive, bei uns Mitglied zu werden, und über ihre Erfahrungen berichten werden.

Fachsymposium Biogasmotoren auf den 1.2.2024 verschoben!

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal
IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

Suche

Kontakt zur IG Biogasmotoren

Tel : 040 60847746
Fax: 040 60847745
Email: info@ig-biogasmotoren.de

Neueste Beiträge

  • Profitabler Biogas-BHKW-Betrieb – Ausblicke im Fachsymposium
  • Raumluftkonzepte mit Temperaturüberwachung
  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs

Versicherer fordern qualifizierte Instandhaltung für das Biogas-BHKW

Versicherer versprechen sich eine deutliche Reduktion der Motor-Schäden vom Betreiber durch eine qualifizierte Instandhaltung. Mehr

Technik-Informationen für Biogasanlagen-Betreiber

Hier geht es zur Anmeldung

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Verein stellt sich vor
  • Wer sind die Akteure?
  • Vorstand Peter Krabbe
  • Geschäftsführer
    Michael Wentzke
  • Presse

Aktuelles

  • Profitabler Biogas-BHKW-Betrieb – Ausblicke im Fachsymposium
  • Raumluftkonzepte mit Temperaturüberwachung
  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs

Empfohlene Links

SK Verbundenergie AG
in-TRUST AG
Biogas Forum Bayern
Fachverband Biogas
Emissionswerte top?