• Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Was Mitglieder sagen
  • Artikel
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote

Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren

Damit Biogasmotoren problemlos laufen

Flexibilisierung: Tag der offenen Tür am 14.1.2016 in Holtsee

Flexibilisierung: Tag der offenen Tür am 14.1.2016 in Holtsee

10. Januar 2016 by Michael Wentzke

Agrarservice Lass lädt ein zum Tag der offen Tür auf die Biogasanlage Holtsee
Agrarservice Lass lädt ein zum Tag der offen Tür auf die Biogasanlage Holtsee

Die Agrarservice Lass GmbH lädt am 14.1.2016 zum Tag der offenen Tür auf die Biogasanlage in 24343 Holtsee ein. Dieses kurz vor Weihnachten 2015 in Betrieb gegangene Flexibilisierungs-Projekt veranschaulicht eindrucksvoll das Optimierungspotenzial sanierungsbedürftiger Anlagen. Die Besucher können sich den Unterschied zwischen einem Blockheizkraftwerk und seiner Aufstellung aus dem Jahre 2004 und dem mit aktuellem Standard 2015 anschauen und sich selbst ein Urteil bilden. Details zur Veranstaltung finden Sie hier.

Agrarservice Lass stellt in ihrer Neujahrsbotschaft dar, dass eine strategisch sinnvolle Ausrichtung Ihrer Biogasanlage die Investition in die Flexibilisierung sein könne. Hierdurch werde eine Risikominierung (vor allem bei Ein-Motoren-Anlagen) erreicht und es können durch Kapazitätserweiterungen sichere Mehrerlöse bis zum EEG-Ende eingestrichen werden. Jeder Betreiber solle dabei ein individuelles Konzept für seine Anlage prüfen und auf seine Bedürfnisse abstimmen.

Die Aktivitäten im BHKW-Service hat Agrarservice Lass im letzten Jahr weiter ausgebaut und konnte die ungeplanten Stillstände bei seinen Bestandskunden weiter reduzieren. Schadensfälle hätten deutlich abgenommen und die Blockheizkraftwerke liefen zuverlässiger als zu früheren Zeiten. Erfreulich ist die Tatsache, dass es bei mehr als 50 zu betreuenden Biogas-Blockheizkraftwerken über die Feiertage hinweg keinen einzigen Notfalleinsatz gab. Dies zeige einmal mehr, dass sich proaktive Servicearbeit für den Kunden auszahle.

Trotzdem kommen zahlreiche Anlagen auch hinsichtlich ihrer ungenügenden Ausstattung in den Peripherieaggregaten (Lüftung, Kühlung, Gasaufbereitung) langsam ins störanfällige Alter. Die ersten Abgaswärmetauscher verabschieden sich, Gemischkühler oder Tischkühler bekommen Probleme. Es gibt viele Schnittstellen im Biogas-Blockheizkraftwerk, die sich im laufenden Betrieb mit Störungen bemerkbar machen können, weil bei der Errichtung der Anlage – oft durch Unkenntnis- Dinge falsch gemacht wurden. Diese auftauchenden Probleme lassen sich nach Überzeugung der Agrarservice Lass aber sukzessive abstellen.

Anläßlich des Tages der offenen Tür können Sie sich mit zahlreichen Betreibern und den involvierten Lieferanten austauschen und sich aus erster Hand informieren. Sie werden Gelegenheit haben, sowohl das ältere als auch das frisch installierte Biogas-Blockheizkraftwerk zu besichtigen. Die IG Biogasmotoren wird ebenfalls am 14. Januar 2016 vor Ort sein und Ihnen für Ihre Fragen zur Flexibilisierung zur Verfügung stehen.

Anlagenoptimierung, Betreibertreffen, Betriebsführung, Tips und Tricks, Veranstaltung

Mit einem Klick auf das Bild geht es zu den Details:

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal
IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

Suche

Kontakt zur IG Biogasmotoren

Tel : 040 60847746
Fax: 040 60847745
Email: info@ig-biogasmotoren.de

Neueste Beiträge

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps

Versicherer fordern qualifizierte Instandhaltung für das Biogas-BHKW

Versicherer versprechen sich eine deutliche Reduktion der Motor-Schäden vom Betreiber durch eine qualifizierte Instandhaltung. Mehr

Technik-Informationen für Biogasanlagen-Betreiber

Hier geht es zur Anmeldung

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Verein stellt sich vor
  • Wer sind die Akteure?
  • Vorstand Peter Krabbe
  • Geschäftsführer
    Michael Wentzke
  • Presse

Aktuelles

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps
  • Technologiebonus für ORC sichern

Empfohlene Links

SK Verbundenergie AG
in-TRUST AG
Biogas Forum Bayern
Fachverband Biogas
Emissionswerte top?