040 60847746 info@ig-biogasmotoren.de
Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren
  • Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Artikel
  • Was Mitglieder sagen
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote
Select Page

Ölnebel: der heimliche Motoren-Killer

by Michael Wentzke | Juni 4, 2020 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Schadensursachen, Wartung

Die in Blockheizkraftwerken eingesetzten Gasmotoren sind Hightech-Triebwerke, die mit hohem Wirkungsgrad aus Bio- oder Erdgas Strom- und Wärme produzieren. Dabei wird das eingesetzte Material bis zur Belastungsgrenze ausgereizt. Wenn dann noch Ölnebel in den Brennraum...

Biogasanlagen mit weniger Technik-Problemen und besseren Erträgen

by Michael Wentzke | Mai 12, 2014 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Schadensursachen, Tips und Tricks, Veranstaltung, Wartung

Am 9.Mai 2014 fand in Hameln eine Fachtagung des Biogas Netzwerkes Weserbergland statt, zu der Dr. Burkhard Kirchhoff, Geschäftsführer der Biogasingenieurbüro Kirchhoff GmbH,  Biogasanlagen-Betreiber aus der Region eingeladen hat. Die Fachvorträge geben den Betreibern...

Wie Biogasanlagen-Betreiber die aktuellen Herausforderungen bewältigen

by Michael Wentzke | Mai 4, 2014 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Instandsetzung, Schadensursachen, Veranstaltung

Die erwarteten neuen Rahmenbedingungen des novellierten EEG 2014 für Biogasanlagen-Betreiber und die zahlreichen technischen Probleme von Biogasmotoren stellen für die Betriebe organisatorische und wirtschaftliche Herausforderungen dar. Wie diese bewältigt werden...

Herausforderungen für Biogasmotoren-Betreiber

by Michael Wentzke | Dez. 20, 2013 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Finanzierung, Versicherung

Manchmal sprechen Bilder eine starke Sprache: ein Rennpferd ist kein Ackergaul. Spitzenleistung für kurze Zeit zu erbringen ist wohl die eine Seite, zuverlässige Dauerleistung ohne Ausfall zu bringen, die andere Seite. Biogas-Motorenhersteller haben mit diesem Bild...

Fachtagung Biogas Treurat & Partner in Sörup am 11.Dezember 2013

by Michael Wentzke | Dez. 14, 2013 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Veranstaltung, Versicherung

Zur zweiten Fachtagung Biogas in diesem Jahr von Treurat & Partner waren 85 Biogasanlagen-Betreiber gekommen, um sich über ihre praktischen Erfahrungen und erzielten wirtschaftlichen Ergebnisse auszutauschen. Der Besuch der Biogasanlage in Sürup am Morgen vor...
« Older Entries

Betriebssicherheits-Seminare gemäß TRGS 529 und TRAS 120 für Betreiber am 10.4.2025

Grundlagen und Auffrischungsseminare Betriebssicherheit gemäß TRGS 529 und TRAS 120

  • Grundlagenseminar BS Online am 9. und 10.4.2025
  • Auffrischungsseminar BS Online am 10.4.2025

Betriebssicherheits-Seminare gemäß TRGS 529 und TRAS 120 für Instandhalter

Screenshot

  • Grundlagenseminar BS Online für Instandhalter am 14. und 15.5.2025
  • Auffrischungsseminar BS Online für Instandhalter am 15.5.2025

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

IG Biogasmotoren e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Verein stellt sich vor
  • Vorstand
    Michael Wentzke

Link-Liste

SK Verbundenergie AG Fachverband Biogas e.V. Flexperten: Kampagne für KWK-Flexibilisierung

Neueste Beiträge

  • Kälte bringt Probleme im Biogas-BHKW-Betrieb
  • Nachlese zum Fachsymposium Biogasmotoren am 1.2.2024
  • Biogas-treibt-kommunale-Wärmewende
  • Profitabler Biogas-BHKW-Betrieb – Ausblicke im Fachsymposium
  • Raumluftkonzepte mit Temperaturüberwachung

Seminartermine

Jahresübersicht 2025


Betriebssicherheit Grundlagen und Auffrischung für BGA-Betreiber Online Seminar am 5.2. und 6.2.2025