by Michael Wentzke | Juni 1, 2021 | Anlagenoptimierung, Betriebsdatenanalyse, Betriebsführung, Flexbetrieb, Instandsetzung, Wartung
BHKW-Fitness ist notwendig, wenn der Betreiber eines Biogas-BHKWs stressfrei und profitabel Strom und Wärme verkaufen will. Die Interessengemeinschaft Biogasmotoren unterstützt darin, technischen Probleme zu lösen, die zu ungeplanten BHKW-Stillständen und zu unnötig...
by Michael Wentzke | Feb. 8, 2021 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Fachsymposium, Flexbetrieb, Instandsetzung, Wartung
Den Auftakt zum Online-Kongress macht ein 2 stündiger Vortrag von Dr. Loibl von der Rechtsanwaltskanzlei Paluka, Sobola, Loibl & Partner am Vormittag des 22.2.2021 zum neuen EEG 2021 und seinen Konsequenzen für Biogasanlagenbetreiber. Dieses Thema lenkt den Blick...
by Michael Wentzke | Jan. 3, 2021 | Anlagenoptimierung, Betriebsdatenanalyse, Betriebsführung, Ersatzteilversorgung, Wartung
Ferndiagnose und Fernwartung werden in speziellen Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus bereits angewendet. Digital unterstützter Service ist in Spezialsegmenten des Fahrzeugbaus heute schon in der Entwicklung der Produkte ein wichtigesThema. Serviceingenieure...
by Michael Wentzke | Okt. 11, 2020 | Anlagenoptimierung, Betreibertreffen, Betriebsführung, Emissionsmessung, Veranstaltung, Versicherung
Die Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren und die EXACON Prüf- und Sachverständigen-Gesellschaft laden Biogasanlagen-Betreiber zu einem Regionalkongress mit 16 Fachvorträgen ein. Die Veranstalter erwarten, dass diese aus dem Südschwarzwald, der Bodenseeregion und dem...
by Michael Wentzke | Juni 24, 2020 | Anlagenoptimierung, Betriebsdatenanalyse, Wartung
Die hochsommerlichen Temperaturen zeigen, ob die Kühlkreisläufe im Motor den Belastungen gewachsen sind und diesen ohne Leistungsbegrenzungen oder gefährliches Klopfen durch einen heißen Sommer bringen. Neben leistungsfähigen Wärmetauschern spielt das Kühlmittel eine...
by Michael Wentzke | Juni 4, 2020 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Schadensursachen, Wartung
Die in Blockheizkraftwerken eingesetzten Gasmotoren sind Hightech-Triebwerke, die mit hohem Wirkungsgrad aus Bio- oder Erdgas Strom- und Wärme produzieren. Dabei wird das eingesetzte Material bis zur Belastungsgrenze ausgereizt. Wenn dann noch Ölnebel in den Brennraum...