040 60847746 info@ig-biogasmotoren.de
Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren
  • Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Artikel
  • Was Mitglieder sagen
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote
Select Page

Biogasmotoren Technik Seminar III in Neustrelitz am 9.9.2015

by Michael Wentzke | Sep. 2, 2015 | Betriebsdatenanalyse, Betriebsführung, Schadensursachen, Technik Seminare, Tips und Tricks, Veranstaltung, Wartung

Die Akademie des Landeszentrums für erneuerbare Energien Leea in Neustrelitz setzt mit Unterstützung der Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren die Biogasmotoren Seminarreihe mit dem Biogasmotoren Technik Seminar III am 9. September 2015 fort. Das Seminar richtet sich...

Blick nach vorn auf dem Biogasanlagen-Betreiber-Seminar in Hamm

by Michael Wentzke | Juli 24, 2015 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Schadensursachen, Technik Seminare, Veranstaltung, Wartung

Die Hochschule Hamm-Lippstadt hat vom 20. Juli bis zum 22. Juli 2015 die 1. Hammer Bioenergietage durchgeführt. Mit ihrem Programm hat sich diese Veranstaltung nicht nur an Wissenschaftler gerichtet, um neue Erkenntnisse aus Forschungsprojekten zu den Fragen des...

1. Hammer Bioenergietage mit Biogasmotoren- und Sicherheitstechnik-Seminar

by Michael Wentzke | Juli 3, 2015 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Schadensursachen, Technik Seminare, Veranstaltung

Die Hochschule Hamm-Lippstadt führt vom 20. Juli bis zum 22. Juli 2015 die 1. Hammer Bioenergietage durch. Zahlreiche Vorträge zur Biogaserzeugung, die die unterschiedlichsten Aspekte einer möglichst effizienten Ausschöpfung des Substrates beleuchten, dürften nicht...

Schadensstatistik der Biogasmotoren spricht Klartext

by Michael Wentzke | Mai 8, 2015 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Schadensursachen, Tips und Tricks, Wartung

Schäden an Biogasmotoren sorgen bei Betreibern neben schlaflosen Nächten für Betriebsunterbrechungen und beträchtliche Instandsetzungskosten. Darunter leidet die Profitabilität von Biogasanlagen in erheblichem Maße. Neben den Belastungen aus dem politischen Umfeld mit...

Schwingungsprobleme an Biogasmotoren bleiben oft unentdeckt

by Michael Wentzke | Apr. 1, 2015 | Anlagenoptimierung, Instandsetzung, Schadensursachen

Wenn der Biogasmotor und Generator erkennbar unruhig laufen, dann ist der nächste große Schaden nicht mehr weit. Motorgestellrisse und Kurbelwellenbrüche sind dann die teuren Spätfolgen. Schwingungsprobleme äußern sich nicht immer so, dass sie leicht zu erkennen sind....

Schadensreport Biogas BHKW erschienen

by Michael Wentzke | März 23, 2015 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Instandsetzung, Schadensursachen, Tips und Tricks, Wartung

Betreiber von Biogasanlagen mit Biogas BHKWs erhalten Informationen über den erstmalig veröffentlichten Schadensreport der Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren. Die Erkenntnisse aus Datenaufnahmen bei den Mitgliedern und die mitgeteilten Erfahrungen von Teilnehmern...
« Older Entries
Next Entries »

Betriebssicherheits-Seminare gemäß TRGS 529 und TRAS 120 für Betreiber am 10.4.2025

Grundlagen und Auffrischungsseminare Betriebssicherheit gemäß TRGS 529 und TRAS 120

  • Grundlagenseminar BS Online am 9. und 10.4.2025
  • Auffrischungsseminar BS Online am 10.4.2025

Betriebssicherheits-Seminare gemäß TRGS 529 und TRAS 120 für Instandhalter

Screenshot

  • Grundlagenseminar BS Online für Instandhalter am 14. und 15.5.2025
  • Auffrischungsseminar BS Online für Instandhalter am 15.5.2025

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

IG Biogasmotoren e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Verein stellt sich vor
  • Vorstand
    Michael Wentzke

Link-Liste

SK Verbundenergie AG Fachverband Biogas e.V. Flexperten: Kampagne für KWK-Flexibilisierung

Neueste Beiträge

  • Kälte bringt Probleme im Biogas-BHKW-Betrieb
  • Nachlese zum Fachsymposium Biogasmotoren am 1.2.2024
  • Biogas-treibt-kommunale-Wärmewende
  • Profitabler Biogas-BHKW-Betrieb – Ausblicke im Fachsymposium
  • Raumluftkonzepte mit Temperaturüberwachung

Seminartermine

Jahresübersicht 2025


Betriebssicherheit Grundlagen und Auffrischung für BGA-Betreiber Online Seminar am 5.2. und 6.2.2025