• Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Was Mitglieder sagen
  • Artikel
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote

Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren

Damit Biogasmotoren problemlos laufen

Tips und Tricks vom Motortalk in Poyenberg

24. Juni 2014 by Michael Wentzke

Motor-Talk in Poyenberg am 19.6.2014
Motor-Talk in Poyenberg am 19.6.2014 : Tips und Tricks für die Betreiber von Biogas-BHKWs

Am 19. Juni 2014 versammelten sich die angemeldeten Betreiber auf der Biogasanlage von Jens Gerstandt in Poyenberg zum Austausch der aktuellen Tips und Tricks. 2 MWM Biogasmotoren versorgen etliche Wohnhäuser und Betriebe in Poyenberg über ein Nahwärmenetz mit Heizenergie. Die Gäste erfuhren Details zur bewegten und bewegenden Einsatz-Geschichte der beiden Biogas-Motoren und der Gastgeber schloss seinen Bericht mit der Aussage, dass „der Verein eine ganze Menge für die Betreiber bringe“.

Tips und Tricks aus der Schatzkiste der Betreiber

Dass es sich wirklich lohnt, Mitglied zu werden, zeigten wieder drei hochaktuelle Themen zum störungsfreien Betrieb des Biogas-BHKW:

  1. Worauf Betreiber achten müssen, damit die einwandfreie Ausrichtung des Generators auch vom Motoren-Hersteller akzeptiert wird.
  2. Woran es liegt, wenn der Gemischregler wieder Probleme bereitet.
  3. Welche Störungen im UPF-Filter auftreten und wie sie wirksam beseitigt werden.

Mitglieder erhalten Detailinformationen hierzu per Email und im geschlossenen Nutzerbereich der Website.

Anregung zur Betreiber-Ersatzteilbörse

Mittlerweile werden auf den Motortalks auch Informationen der Betreiber zu Ersatzteilen ausgetauscht:  nicht mehr benötigte, aber noch intakte Bauteile wie z.B. Wärmetauscher finden woanders sinnvollen Einsatz. Auf dem kurzen Weg können so für beide Seiten die Kosten gesenkt werden und das eigene Ersatzteillager schlägt sich stärker um.

Wertvolle Tips gab es auch zum Thema Reinigung von Oxidations-Katalysatoren und zur Emissionsmessung mit einer Vorbereitung, die den Erfolg der Messung deutlich erhöht.

Mehr Dokumentation von Herstellern und Servicepartnern gefordert

Wer schon einmal größere Bauteile an seinem Biogasmotor hat austauschen müssen, benötigt irgendwann zuverlässige Informationen über den Releasestand der verbauten Teile. Dies gilt natürlich auch für Nachrüstungen. IG Biogasmotoren wird hierzu Verbindung mit Herstellern und Servicepartnern aufnehmen, denn auch ausführliche Werkstattberichte nach umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen sind noch nicht überall selbstverständlich. Für den Betreiber ist es aber bares Geld wert, den Bautenstand seines Biogas-BHKWs präzise dokumentieren zu können.

Wer Tips und Tricks  aus dem Erfahrungsaustausches und das Know-How für störungsfreien Betrieb des Biogas-BHKWs nutzen möchte, wird einfach Mitglied. Hier geht es zum Mitgliedsantrag.

Anlagenoptimierung, Betreibertreffen, Betriebsführung, Ersatzteilversorgung, Veranstaltung, Wartung Tagged: Betreiber, Mitglieder, Motortalk, Poyenberg, Tips und Tricks

Motor-Talk für Mitglieder am 20.3.2014

Motor-Talk für Mitglieder am 20.3.2014

27. Januar 2014 by Michael Wentzke

Motor-Talk für Biogasmotoren-Betreiber
Motor-Talk für Biogasmotoren-Betreiber

Mitglieder des IG Biogasmotoren e.V. treffen sich nun am 20.3.2014 auf einem Biogas-BHKW, um sich dort von dem Betreiber mit seiner Mannschaft die durchgeführten Optimierungsmaßnahmen vorstellen zu lassen.

Der gastgebende Biogasanlagen-Betreiber hat mehrere Motorschäden bewältigt und sukzessive an nahezu allen Bauteilgruppen Verbesserungen durchführen müssen, um zahlreiche Betriebsstörungen abzustellen.

Aufgrund des aktuellen Umbaus an der Gemischversorgung und an der neuen Verrohung des Wärmetauschers an einem Biogasmotor musste der zuerst geplante Termin verschoben werden. Besucher werden die ersten Erfahrungen mit dem Umbau der Abwärmeführung mitnehmen können. Probleme in der Bauteildimensionierung in diesem Bereich hatten sich auch auf den Betrieb des Biogasmotors negativ ausgewirkt.

Neben dem konkreten Einblick in die BHKW-Technik vor Ort wird der Motor-Talk mit einem  Erfahrungsaustausch nach einem gemeinsamen Mittagessen fortgesetzt. Dort werden u.a. die Ergebnisse aus den Gesprächen mit Versicherungen zum Thema Anstieg der Versicherungsprämien und einem Biogasmotoren-Hersteller zumThema Kulanz angesprochen.

Eingeladen sind Vereinsmitglieder, die in dem Mitgliederbereich und per Email den genauen Ort, Zeitpunkt und Anreisehinweise zum Veranstaltungsort erhalten. Damit wir die Veranstaltung besser vorbereiten können, bitten wir Sie auch um eine kurze Anmeldung zum Motor-Talk per Email.

Hier geht es zur Mitgliederseite für Detailinformationen.

Anlagenoptimierung, Betreibertreffen, Betriebsführung, Schadensursachen, Tips und Tricks, Versicherung, Wartung Tagged: Abwärmeführung, Biogasmotor, Erfahrungsaustausch, Herstellerkulanz, Mitglieder, Motor-Talk, Optimierungsmaßnahmen, Versicherungsprämie

Mit einem Klick auf das Bild geht es zu den Details:

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal
IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

Suche

Kontakt zur IG Biogasmotoren

Tel : 040 60847746
Fax: 040 60847745
Email: info@ig-biogasmotoren.de

Neueste Beiträge

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps

Versicherer fordern qualifizierte Instandhaltung für das Biogas-BHKW

Versicherer versprechen sich eine deutliche Reduktion der Motor-Schäden vom Betreiber durch eine qualifizierte Instandhaltung. Mehr

Technik-Informationen für Biogasanlagen-Betreiber

Hier geht es zur Anmeldung

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Verein stellt sich vor
  • Wer sind die Akteure?
  • Vorstand Peter Krabbe
  • Geschäftsführer
    Michael Wentzke
  • Presse

Aktuelles

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps
  • Technologiebonus für ORC sichern

Empfohlene Links

SK Verbundenergie AG
in-TRUST AG
Biogas Forum Bayern
Fachverband Biogas
Emissionswerte top?