040 60847746 info@ig-biogasmotoren.de
Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren
  • Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Artikel
  • Was Mitglieder sagen
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote
Select Page

Motortalk in Poyenberg für Mitglieder am 19. Juni 2014

by Michael Wentzke | Juni 7, 2014 | Anlagenoptimierung, Betriebsdatenanalyse, Betriebsführung, Tips und Tricks

Der nächste Motortalk für Mitglieder des IG Biogasmotoren e.V., die aus Schleswig-Holstein und direkt angrenzenden Regionen kommen, findet in Poyenberg auf der Biogasanlage eines Mitgliedes statt. Neben dem Erfahrungsaustausch der Mitglieder werden aktuelle...

Nockenwellen werden vom Motorenhersteller zum Sonderpreis nachgerüstet

by Michael Wentzke | Mai 24, 2014 | Anlagenoptimierung, Instandsetzung, Wartung

Biogasmotoren-Betreiber mit Nockenwellenproblemen erfahren im Mitgliederbereich Details über die aktuelle und zeitlich befristete Regelung des Herstellers zur Beseitigung von Schäden an Nockenwellen und Stößeln. Betreiber finden hier detaillierte Informationen, wie...

Biogasanlagen mit weniger Technik-Problemen und besseren Erträgen

by Michael Wentzke | Mai 12, 2014 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Schadensursachen, Tips und Tricks, Veranstaltung, Wartung

Am 9.Mai 2014 fand in Hameln eine Fachtagung des Biogas Netzwerkes Weserbergland statt, zu der Dr. Burkhard Kirchhoff, Geschäftsführer der Biogasingenieurbüro Kirchhoff GmbH,  Biogasanlagen-Betreiber aus der Region eingeladen hat. Die Fachvorträge geben den Betreibern...

Wichtige Hinweise zum Schmieröl- und Kühlmittel-Einsatz für Betreiber

by Michael Wentzke | Mai 8, 2014 | Betriebsdatenanalyse, Betriebsführung, Gasanalyse, Ölanalyse, Wartung

Der Motorenhersteller MWM hat für Biogasmotoren-Betreiber aktualisierte Informationen zum Schmieröl- und Kühlmittel-Einsatz für seine Motoren publiziert. Es wird darauf hingewiesen, dass ein hoher Sulfatschegehalt des Schmieröles bei Schwefelwasserstoff-freiem Biogas...

Wie Biogasanlagen-Betreiber die aktuellen Herausforderungen bewältigen

by Michael Wentzke | Mai 4, 2014 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Instandsetzung, Schadensursachen, Veranstaltung

Die erwarteten neuen Rahmenbedingungen des novellierten EEG 2014 für Biogasanlagen-Betreiber und die zahlreichen technischen Probleme von Biogasmotoren stellen für die Betriebe organisatorische und wirtschaftliche Herausforderungen dar. Wie diese bewältigt werden...
« Older Entries
Next Entries »

Online-Kurzworkshop 24.7.25 um 10.00 Uhr: Warum Biogas-BHKW-Betriebsdaten Gold wert sind

Betreiber von BIogas-BHKWs erfahren, wie Sie BHKW-Betriebsdaten wirkungsvoll zur Schadenprävention einsetzen können und damit ihre Instandhaltungskosten deutlich senken.

Wie Biogasanlagen-Betreiber BHKW-Betriebsdaten einfach und automatisiert dokumentieren lassen und wirkungsvoll Schäden vermeiden.

  • Hier geht es zur Anmeldung: Kurzworkshop 24.7.2025 um 10.00 Uhr : Warum Biogas-BHKW-Betriebsdaten Gold wert sind

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

IG Biogasmotoren GmbH

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Link-Liste

SK Verbundenergie AG Fachverband Biogas e.V. Flexperten: Kampagne für KWK-Flexibilisierung

Neueste Beiträge

  • Kälte bringt Probleme im Biogas-BHKW-Betrieb
  • Nachlese zum Fachsymposium Biogasmotoren am 1.2.2024
  • Biogas-treibt-kommunale-Wärmewende
  • Profitabler Biogas-BHKW-Betrieb – Ausblicke im Fachsymposium
  • Raumluftkonzepte mit Temperaturüberwachung

Seminartermine

Jahresübersicht 2025


Betriebssicherheit Grundlagen und Auffrischung für BGA-Betreiber Online Seminar am 5.2. und 6.2.2025