• Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Was Mitglieder sagen
  • Artikel
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote

Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren

Damit Biogasmotoren problemlos laufen

1. BHKW-Biogasmotoren Speziallehrgang am 13.6.2014 in Bad Münder

1. BHKW-Biogasmotoren Speziallehrgang am 13.6.2014 in Bad Münder

7. Juni 2014 by Michael Wentzke

1. Biogasmotoren Speziallehrgang in Bad Münder
1. Biogasmotoren Speziallehrgang in Bad Münder

Auf Grund der grossen Nachfrage nach Lösungen für technische Probleme mit Biogasmotoren sowie unzureichender Servicequalität einiger BHKW Lieferanten laden das Biogas Netzwerk Weserbergland (Leiter Dr.Burkhard Kirchhoff) und die IG Biogasmotoren e.V. (Dipl.-Ing. Michel Wentzke) die BHKW- und Biogasmotorenbetreiber der Region Weserbergland (Südniedersachsen und Ostwestfalen) sowie die Mitglieder der IG Biogasmotoren zum Speziallehrgang am 13. 06. 2014 in die Biogasanlage Flegessen, Lohfeldweg, 31848 Bad Münder ein.

Hierbei wird anhand des BHKW´s mit einem MWM Biogasmotor (800 kW el) detailliert auf wichtige Betriebshinweise bei MWM-Motoren und ihre Umsetzung durch die Betreiber eingegangen. Es werden grundsätzliche Hinweise für weitere Biogasmotoren-Fabrikate gegeben, die einen stabilen und störungsfreien Betrieb sicherstellen.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt und die Teilnahmeberechtigung erfolgt in Reihenfolge der Anmeldung. Bei Überbuchung wird ein Zusatztermin angestrebt. Die Lehrgangsteilnahme für den BHKW-Biogasmotoren Speziallehrgang kostet 200,- € inkl. MwSt. Diese Kosten werden bei anschließender Mitgliedschaft im IG Biogasmotoren e.V. auf den Jahreserstbeitrag angerechnet.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 12. 06. 2014 unter der angegebenen Email-Adresse info@biogasgutachter.de oder per Tel. 015253596845 direkt bei Dr.Burkhard Kirchhoff. Details des Veranstaltungsablaufes mit den Themen können hier unter  Biogasmotorenlehrgang-Weserbergland-20140613 heruntergeladen werden. Den Mitgliedsantrag finden Sie hier .

Anlagenoptimierung, Betreibertreffen, Betriebsdatenanalyse, Betriebsführung, Schadensursachen, Tips und Tricks, Veranstaltung, Wartung

Mit einem Klick auf das Bild geht es zu den Details:

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal
IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

Suche

Kontakt zur IG Biogasmotoren

Tel : 040 60847746
Fax: 040 60847745
Email: info@ig-biogasmotoren.de

Neueste Beiträge

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps

Versicherer fordern qualifizierte Instandhaltung für das Biogas-BHKW

Versicherer versprechen sich eine deutliche Reduktion der Motor-Schäden vom Betreiber durch eine qualifizierte Instandhaltung. Mehr

Technik-Informationen für Biogasanlagen-Betreiber

Hier geht es zur Anmeldung

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Verein stellt sich vor
  • Wer sind die Akteure?
  • Vorstand Peter Krabbe
  • Geschäftsführer
    Michael Wentzke
  • Presse

Aktuelles

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps
  • Technologiebonus für ORC sichern

Empfohlene Links

SK Verbundenergie AG
in-TRUST AG
Biogas Forum Bayern
Fachverband Biogas
Emissionswerte top?