by Michael Wentzke | Juni 2, 2022 | Fachsymposium, Veranstaltung
Das diesjährige Fachsymposium Biogasmotoren am 11. Mai in Büdelsdorf und am 12. Mai 2022 in Rotenburg (Wümme) stand in seinem ersten Themenblock ganz im Zeichen der Risiken und Chancen, die Biogasanlagen-Betreiber gerade erleben. Auf der einen Seite sind dies...
by Michael Wentzke | Apr. 25, 2022 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Fachsymposium, Flexbetrieb, Instandsetzung
Das diesjährige Fachsymposium Biogasmotoren wird als Präsenzveranstaltung am 11. Mai 2022 in Büdelsdorf und am 12. Mai 2022 mit dem gleichen Programm in Rotenburg (Wümme) durchgeführt. Im bewährten Format werden in 4 einstündigen Themenblöcken jeweils 4 Fachvorträge á...
by Michael Wentzke | März 30, 2022 | Anlagenoptimierung, Betriebsdatenanalyse, Betriebsführung
Die Energiepreise kennen derzeit nur einen Weg: ziemlich steil nach oben. Deshalb gerät nun auch der Eigenstromverbrauch auf der Biogasanlage in den Fokus der Betreiber. Oft reicht für Pumpen- oder Lüfterantriebe ein stromsparender Teillast-Betrieb. Dieser ist aber in...
by Michael Wentzke | Jan. 27, 2022 | Anlagenoptimierung, Betriebsdatenanalyse, Betriebsführung, Betriebsmittel, Kühlmittel, Schadensursachen, Wartung
Biogasmotoren-Kollaps durch Überhitzung mit schweren Schäden in einzelnen oder mehreren Brennräumen ist keine gute Nachricht. So etwas wünscht sich keiner zum Jahresstart. Angesichts niedriger Außentemperaturen scheinen Bedrohungen durch schlechte Motorkühlung...
by Michael Wentzke | Dez. 15, 2021 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Recht
Peter Krabbe, Geschäftsführer der Biogasanlage Rendswühren/Gönnebek, startet einen Aufruf an alle Betreiber von Biogasanlagen, die mit dem Einsatz einer integrierten ORC Turbine in ihrem Biogas-BHKW den Technologiebonus auf die gesamte erzeugte Strommenge angerechnet...