040 60847746 info@ig-biogasmotoren.de
Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren
  • Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Artikel
  • Was Mitglieder sagen
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote
Select Page

BHKW-Schäden durch Schwingungen

by Michael Wentzke | Feb. 12, 2019 | Betriebsdatenanalyse, Betriebsführung, Schadensursachen

Das schlimmste, was einem Motor (und wirtschaftlich dem Betreiber eines BHKWs) passieren kann, ist ein Kurbelwellenbruch aufgrund unzulässig starker Schwingungen. In Einzelfällen ist dies Betreibern mehrfach passiert. Einfach deshalb, weil keiner die genaue Ursache...

Gastbeitrag HGS: Schwingungsmessung im BHKW

by Michael Wentzke | Jan. 26, 2017 | Anlagenoptimierung, Betriebsdatenanalyse, Instandsetzung, Schadensursachen, Wartung

Die Schwingungsmessung ist nach DIN ISO 8528-9 seitens des Lieferanten der Gasmotoreinheit mit Generator (Caterpillar Energy Solutions – MWM) nach der erfolgten Inbetriebnahme des BHKWs vorgeschrieben. Für die Durchführung der Messung sind entsprechende Meßgeräte und...

Fachsymposium Biogasmotoren für das Biogas-BHKW

by Michael Wentzke | Sep. 7, 2016 | Betriebsdatenanalyse, Betriebsführung, Instandsetzung, Schadensursachen, Tips und Tricks, Wartung

Am 5. September 2016 fand im Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg das Fachsymposium Biogasmotoren statt. Unter der Moderation von Peter Krabbe, Vorstand der IG Biogasmotoren e.V. wurden 6 Fachvorträge gehalten. Alle Beiträge folgten dem Ziel, den Betrieb eines...

Fachsymposium Biogasmotoren am 5.9.2016 in Hamburg

by Michael Wentzke | Aug. 5, 2016 | Betriebsführung, Instandsetzung, Veranstaltung, Wartung

Das Fachsymposium Biogasmotoren stellt mit seinen Referenten Themen vor, denen im Alltag oft wenig Aufmerksamkeit zukommt, obwohl diese für einen auflagenkonformen und profitablen Betrieb des Biogas-BHKWs wichtig sind. Hohe Instandsetzungskosten von Biogas-BHKWs haben...

Checkliste Angebotsprüfung für Biogas-BHKW-Betreiber

by Michael Wentzke | Juni 25, 2015 | Anlagenoptimierung, Betriebsführung, Versicherung, Wartung

Die Anbieter von Biogas-Blockheizkraftwerken werden zur Zeit sicher nicht mit einer Vielzahl neuer Anlagenstandorte im Markt in Deutschland konfrontiert, aber doch mit einer beachtlichen Anzahl von Anlagen, die vor der Erneuerung bzw. vor der Erweiterung im Rahmen der...
« Older Entries
  • Hier geht es zur Anmeldung Grundlagenseminar Betriebssicherheit gemäß TRGS 520 und TRAS 120 für Betreiber vom 20.11.2025 bis zum 21.11.2025: Link
  • Hier geht es zur Anmeldung Auffrischungsseminar Betriebssicherheit gemäß TRGS 529 und TRAS 120 für Betreiber am 21.11.2025: Link
  • Auffrischungsseminar Betriebssicherheit gemäß TRGS 529 und TRAS 120 am 5.12.2025
  • Grundlagenseminar Betriebssicherheit gemäß TRGS 520 und TRAS 120 für Betreiber vom 22.1.2026 bis zum 23.1.2026
  • Auffrischungsseminar Betriebssicherheit gemäß TRGS 529 und TRAS 120 für Betreiber am 23.1.2026
  • Präsenz-Grundlagenseminar Betriebssicherheit gemäß TRGS 520 und TRAS 120 für Betreiber vom 17.2.2026 bis zum 18.2.2026 in Rotenburg (Wümme)
  • Präsenz-Auffrischungsseminar Betriebssicherheit gemäß TRGS 529 und TRAS 120 für Betreiber am 18.2.2026 in Rotenburg (Wümme)
  • Grundlagenseminar Betriebssicherheit gemäß TRGS 520 und TRAS 120 für Instandsetzer vom 12.3.2026 bis zum 13.3.2026
  • Auffrischungsseminar Betriebssicherheit gemäß TRGS 529 und TRAS 120 für Instandsetzer am 13.3.2026
  • Kurzworkshop Biogas-BHKW mit optimaler Flexibilisierung und Wärmeauskopplung am 27.11.2025: Link

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

IG Biogasmotoren GmbH

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Link-Liste

SK Verbundenergie AG Fachverband Biogas e.V. Flexperten: Kampagne für KWK-Flexibilisierung

Neueste Beiträge

  • Biogas-BHKW mit optimaler Flexibilisierung
  • 7 teure BHKW-Schäden
  • Kälte bringt Probleme im Biogas-BHKW-Betrieb
  • Nachlese zum Fachsymposium Biogasmotoren am 1.2.2024
  • Biogas-treibt-kommunale-Wärmewende

Seminartermine