Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren

Damit Biogasmotoren problemlos laufen

Menu
  • Home
  • Mitglied werden
  • Leistungsangebote
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Was Mitglieder sagen
  • Artikel
  • Mitglieder-Login

Posts Tagged ‘Flexibilisierung’

Blick nach vorn für Biogas-BHKWs

  • 8. Februar 2021
  • 0 comments

Den Auftakt zum Online-Kongress macht ein 2 stündiger Vortrag von Dr. Loibl von der Rechtsanwaltskanzlei Paluka, Sobola, Loibl & Partner am Vormittag des 22.2.2021 zum neuen EEG 2021 und seinen Konsequenzen für Biogasanlagenbetreiber. Dieses Thema … Read more

    • Anlagenoptimierung
    • Betriebsführung
    • Fachsymposium
    • Flexbetrieb
    • Instandsetzung
    • Wartung

Praxisworkshop zur Flexibilisierung am 17.1.2019

  • 3. Januar 2019
  • 0 comments

Am 17. Januar 2019 stellt die Unterfränkische Überlandzentrale e.G. in Lülsfeld im Praxisworkshop zur Flexibilisierung ihr Flexprojekt vor. Für flexinteressierte Betreiber sind die praktischen Erfahrungen der Planung und Umsetzung eines Flexprojektes nützlich. Sie helfen, Zeit … Read more

    • Anlagenoptimierung
    • Flex-Seminar
    • Flexbetrieb
    • Veranstaltung

Ist 5-fach-Überbauung mit 50-Stunden-Speicher wirklich das Optimum?

  • 21. Dezember 2018
  • 0 comments

Das Thema Flexibilisierung des eigenen BHKWs wird von einigen Biogasanlagen-Betreibern, die jetzt mehr Investitionssicherheit sehen, wieder hin und her gewälzt. Eine immer wiederkehrende Frage ist die nach der optimalen Überbauung, zu der Christian Dorfner von … Read more

    • Flexbetrieb
« Older Posts

Fachsymposium Biogasmotoren: Details durch Klick auf das Bild

Fachsymposium Biogasmotoren vom 22.2. bis zum 26.2.2021 als Online-Kongress

90 Minuten an 5 Vormittagen: Podiumsdiskussion und 4 Fachthemenblöcke mit jeweils 4 Fachvorträgen á 15 Minuten

Online-Seminar: Auffrischung Betriebssicherheit am 19.3.2021

Das alle 4 Jahre geforderte Auffrischungs-Seminar Betriebssicherheit gemäß TRGS 529 und TRAS120 bieten wir erstmalig als Online-Seminar an. Die Anmeldeseite mit allen Details werden wir in Kürze freischalten.

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies online-Seminar

Biogas Regionalkongress Südwest wird im Frühjahr 2021 neu aufgelegt

Biogas Regionalkonferenz Suedwest am 24.11.2020 in Uhldingen-Muehlhofen für Betreiber von Biogasanlagen

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

Biogasmotoren-Technik Seminarreihe

Technik Seminar I in Hameln am 25.9.2014 gleich buchen
Agenda Workshop Optimaler BHKW-Betrieb

Agenda Workshop Flexumsetzung

Übersicht Technikseminar-Inhalte zum Download

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

Versicherer fordern qualifizierte Instandhaltung für das Biogas-BHKW

Versicherer versprechen sich eine deutliche Reduktion der Motor-Schäden vom Betreiber durch eine qualifizierte Instandhaltung. Mehr

OpenPr Pressearchiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Verein stellt sich vor
  • Wer sind die Akteure?
  • Vorstand Peter Krabbe
  • Geschäftsführer
    Michael Wentzke
  • Presse

Kontakt zur IG Biogasmotoren

Tel : 040 60847746
Fax: 040 60847745
Email: info@ig-biogasmotoren.de

Technik-Informationen für Biogasanlagen-Betreiber

Hier geht es zur Anmeldung

Neueste Beiträge

  • Blick nach vorn für Biogas-BHKWs
  • Digital unterstützter Service
  • BHKW-Betriebsdaten
  • Strommarkt 2020 und seine Zukunft

Empfohlene Links

SK Verbundenergie AG
in-TRUST AG
Biogas Forum Bayern
Fachverband Biogas
Emissionswerte top?

IG Biogasmotoren e.V. : Antworten auf die Fragen nach effizienter und wirtschaftlicher Instandhaltung für profitablen BHKW-Betrieb

Top