• Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Was Mitglieder sagen
  • Artikel
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote

Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren

Damit Biogasmotoren problemlos laufen

Risikotransfer für Betreiber von Biogas-Blockheizkraftwerken

11. Februar 2016 by Michael Wentzke

Nicht nur im Zuge einer geplanten Flexibilisierung von Biogas-Blockheizkraftwerken kommen Betreiber mit dem Thema Risikotransfer in Kontakt: Banken und Versicherungen interessieren sich dafür, inwieweit Hersteller und Anlagenbauer zu ihren Produkten stehen und dem Betreiber Dienstleistungen zur Risikoreduktion über die geplante Laufzeit der Anlage anbieten.

Was in anderen Branchen der Investitionsgüterindustrie schon seit vielen Jahren gang und gäbe ist, findet jetzt unter dem aktuellen Marktdruck auch zunehmend Eingang in die Biogasbranche. Insbesondere müssen sich auch Biogas-BHKW-Hersteller mit diesem Thema auseinandersetzen, weil deren Schadensquoten und Ausfallkosten sowohl Versicherungen als auch Banken ein Dorn im Auge sind.

Serviceverträge gibt es in unterschiedlichen Ausprägungen, diese Punkte sollten Betreiber prüfen und bewerten:

  • Serviceinhalte
  • Verteilung der Servicearbeiten (Wartung und Instandsetzung) auf die Betreibermannschaft und externes Servicepersonal
  • konkrete Leistungsausschlüsse
  • Service-Levels: wann kann Personal im Schadensfall vor Ort sein
  • Kosten der Hotline mit verfügbaren Abrufzeiten
  • Abrechnungsmodalitäten bei „closed end“ Serviceverträgen : Abrechnungsbasis Betriebsstunden oder produzierte elektrische Arbeit in Kilowattstunden
  • Mindestlaufzeiten des BHKW pro Jahr
  • Einbau von Zuteilen oder werksüberholten Teilen (z.B. Zylinderköpfe etc.)
  • Pönalen bei nicht eingehalten Service-Levels
  • kündigungsfreie Vertragslaufzeiten als Risikoschirm für den Betreiber

In Abhängigkeit von vereinbarten Vertragsinhalten ist der Versicherungsumfang abzustimmen. Mit einem intelligent geschnürten Dienstleistungspaket lassen sich Kosten sparen (z.B. im Bereich Maschinenbruchversicherung, BU-Schaden,..) und Risiken angemessen verlagern.

In Verbindung mit einer Objektfinanzierung durch den Hersteller lassen sich Flexibilisierungsprojekte auch außerhalb der eigenen Bilanz des Betreibers finanzieren.

Im Rahmen von Flexibilisierungsprojekten leistet die Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren auch hier für Betreiber gezielte Unterstützung und bewertet sowohl die Serviceverträge von Anbietern als auch Refinanzierungen inkl. Leasingverträge.

Finanzierung, Flexbetrieb, Instandsetzung, Veranstaltung, Versicherung, Wartung Tagged: BHKW-Finanzierung, Deckungsumfang, Flexibilisierung, Flexprämie, Riskotransfer, Serviceverträge, Versicherungsprämie

Mit einem Klick auf das Bild geht es zu den Details:

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal
IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

Suche

Kontakt zur IG Biogasmotoren

Tel : 040 60847746
Fax: 040 60847745
Email: info@ig-biogasmotoren.de

Neueste Beiträge

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps

Versicherer fordern qualifizierte Instandhaltung für das Biogas-BHKW

Versicherer versprechen sich eine deutliche Reduktion der Motor-Schäden vom Betreiber durch eine qualifizierte Instandhaltung. Mehr

Technik-Informationen für Biogasanlagen-Betreiber

Hier geht es zur Anmeldung

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Verein stellt sich vor
  • Wer sind die Akteure?
  • Vorstand Peter Krabbe
  • Geschäftsführer
    Michael Wentzke
  • Presse

Aktuelles

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps
  • Technologiebonus für ORC sichern

Empfohlene Links

SK Verbundenergie AG
in-TRUST AG
Biogas Forum Bayern
Fachverband Biogas
Emissionswerte top?