Wir informieren Sie hier über unsere Live-Veranstaltungen, Technik-Webinare, Online-Seminare, BHKW Talks und
Betriebssicherheit Online-Seminare Auffrischung und Grundlagen gemäß TRGS 529 und TRAS 120
Detailinformationen erhalten Sie, indem Sie auf das Bild oder den Text klicken
Optimale Verbrennung im Biogasmotor
Thermo-Management im Biogas-BHKW
Motormechanik und Motorschmierung
Motorsteuerung und Messtechnik
Optimaler BHKW-Flex-Betrieb
Die Peripherie spielt eine bedeutende Rolle für einen störungsfreien und profitablen Flex-Betrieb.
BHKW-Optimierung
Einzelne BHKW-Komponenten können gegen effizientere im Zeitablauf ausgetauscht werden - mit spürbaren Verbesserungen
BHKW-Betriebsdaten-Auswertung
Zahlen, Daten, Fakten : Betriebsdaten des BHKWs geben Hinweise zur Schadenprä-vention und helfen, Kosten zu senken.
BHKW-Service-Verträge
Ohne externe Servicepartner geht es heute kaum - aber wie sollten transparente Serviceverträge im Detail aussehen?
BHKW-Daten-Monitoring
Mit Einführung der Biogasmotoren-App erhalten Mitglieder der IG Biogasmotoren hilfreiche Kommentare zu Betriebsdaten.
ESP-Profi-Programm
Wer die Ertragskraft seines BHKWs zweistellig verbessern möchte, sollte in der richtigen Reihenfolge an den Stellschrauben drehen..
1 tägiges Auffrischungs-Seminar (online)
13. September 2022 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
1 tägiges Auffrischungs-Seminar (online)
7.Oktober 2022 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
2 tägiges Grundlagen-Seminar (online)
17. +18. November2022 von 9.00 Ihr bis 16.30 Uhr
1 tägiges Auffrischungs-Seminar (online)
18. November 2022 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
1 tägiges Auffrischungs-Seminar (online)
9. Dezember 2022 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Michael Wentzke
Geschäftsführer IG Biogasmotoren e.V.
Wir unterstützen Sie, damit Ihr Biogas-BHKW ohne ungeplante Stillstände mit niedrigen Betriebskosten läuft und effizient Strom und Wärme produziert.
© Copyright IG Biogasmotoren e.V.