• Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Was Mitglieder sagen
  • Artikel
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote

Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren

Damit Biogasmotoren problemlos laufen

Konstruktive Gespräche mit dem Motorenhersteller MWM

Konstruktive Gespräche mit dem Motorenhersteller MWM

11. November 2014 by Michael Wentzke

IG Biogasmotoren zu Gast beim Motorenhersteller MWM in Mannheim
IG Biogasmotoren zu Gast beim Motorenhersteller MWM in Mannheim

Am 22. und 23. Oktober 2014 hat es einen intensiven Gedankenaustausch der IG Biogasmotoren in Mannheim mit der Serviceleitung Deutschland der Caterpillar Energy Solutions GmbH, Herrn Steinmann und Führungskräften aus dem Bereich Vertrieb, Produktmanagement und Produkt-Support gegeben.

Die geplante neue Baureihe von Biogasmotoren wurde vorgestellt, zahlreiche neue Produktmerkmale sollen hohe Wirkungsgrade mit wirtschaftlichem und zuverlässigem Betrieb sicherstellen. Es wurde seitens der IG Biogasmotoren darauf hingewiesen, dass Betreiber, Finanzierer und Versicherer zum Thema störungsfreier Betrieb sensibilisiert sind und alle drei Partner – Motorenhersteller, Anlagenbauer und Betreiber mit ihren Servicepartnern – hierfür ihre Beiträge leisten müssen.

Vorstand und Geschäftsführung des Vereines diskutierten u.a. mit den Vertretern der CES (Caterpillar Energy Solutions), wie die qualitativsehr unterschiedliche Umsetzung der Einbauvorschriften des Motorenherstellers durch die Packager zukünftig auf ein gleichmäßigeres und höheres Niveau gebracht werden kann. Viele Bestandsanlagen  von Biogas-BHKWs belasten die Betreiber mit Folgeschäden und hohen Kosten aus nicht korrekt umgesetzten Einbauvorschriften und mangelnder Planung und Auslegung der zum Betrieb eines Biogas-BHKWs notwendigen Komponenten.

Der Motorenhersteller MWM  kündigte in diesem Zusammenhang an, dass es zukünftig ein Qualitätssicherungsverfahren für die Marktpartner geben werde, das stringenter umgesetzt wird und die Packager stärker in die Pflicht nimmt, Einbaurichtlinien für die Biogasmotoren im Anlagenbau auch adäquat umzusetzen.

MWM Broschüre Regelenergie
MWM Broschüre Regelenergie

Zum Thema Regelenergiebereitstellung hat CES eine Broschüre publiziert, die die Eignung der Motorenbaureihe TCG 2016 C für den Teillastbetrieb und die Anforderungen an die verschiedenen Stufen der Regelenergiebereitstellung beschreibt. Download hier : MWM Regelenergie .

Anlagenoptimierung, Wartung Tagged: Biogasmotoren, Gasmotoren, Marktpartner, Motorenentwicklung, Motorenhersteller MWM, Packager, Produktentwicklung, Service-Konzept

Mit einem Klick auf das Bild geht es zu den Details:

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal
IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

Suche

Kontakt zur IG Biogasmotoren

Tel : 040 60847746
Fax: 040 60847745
Email: info@ig-biogasmotoren.de

Neueste Beiträge

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps

Versicherer fordern qualifizierte Instandhaltung für das Biogas-BHKW

Versicherer versprechen sich eine deutliche Reduktion der Motor-Schäden vom Betreiber durch eine qualifizierte Instandhaltung. Mehr

Technik-Informationen für Biogasanlagen-Betreiber

Hier geht es zur Anmeldung

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Verein stellt sich vor
  • Wer sind die Akteure?
  • Vorstand Peter Krabbe
  • Geschäftsführer
    Michael Wentzke
  • Presse

Aktuelles

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps
  • Technologiebonus für ORC sichern

Empfohlene Links

SK Verbundenergie AG
in-TRUST AG
Biogas Forum Bayern
Fachverband Biogas
Emissionswerte top?