• Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Was Mitglieder sagen
  • Artikel
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote

Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren

Damit Biogasmotoren problemlos laufen

Fachsymposium Biogasmotoren 5. September 2017

Fachsymposium Biogasmotoren 5. September 2017

20. April 2017 by Michael Wentzke

Ein Muss für Biogas-BHKW-Betreiber, die eine gute wirtschaftliche Perspektive anstreben

Das zweite Mal nach 2016 lädt die Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren Betreiber, Hersteller, Packager und Dienstleister sowie Fachjournalisten für Biogas-BHKWs zum Fachsymposium Biogasmotoren nach Hamburg ein. Im Fokus stehen die Themen, die Betreibern von Biogasanlagen und Biogas-BHKWs die größten Sorgenfalten in die Stirn treiben:

  1. Wie können die Instandhaltungsaufwendungen so optimiert werden, dass ein profitabler Betrieb mit hoher Verfügbarkeit einhergeht?
  2. Wie sind die wirtschaftlichen Chancen des Flexbetriebes für eine Zeit nach dem EEG zu heben?

Die wirtschaftlichen Ergebnisse von Biogasanlagen mit den angeschlossenen Biogas-BHKWs streuen immer noch sehr stark. Rund zwei Drittel der Betriebe ewirtschaften keine ausreichenden Erträge, ein Drittel zufriedenstellende bis gute Erträge. Es gibt mehr als ein Dutzend „Stellschrauben“ und Einflussfaktoren, die ebenfalls in ihren Ausprägungen sehr große Unterschiede im Feld aufweisen.

Das bedeutet, dass hier Verbesserungspotenzial vorhanden ist. Das ist ermutigend für Betriebe, die heute eher unbefriedigende Ergebnisse erzielen. Und es zeigt, dass noch Luft nach oben ist für Ertragsverbesserungen, auch für die schon guten Betriebe.

Was Besucher am 5. September 2017 auf dem Fachsymposium Biogasmotoren an Neuigkeiten im Vergleich zum Vorjahr  erwartet, sehen Sie hier .

Anlagenoptimierung, Flexbetrieb, Instandsetzung, Veranstaltung

Mit einem Klick auf das Bild geht es zu den Details:

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal
IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

Suche

Kontakt zur IG Biogasmotoren

Tel : 040 60847746
Fax: 040 60847745
Email: info@ig-biogasmotoren.de

Neueste Beiträge

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps

Versicherer fordern qualifizierte Instandhaltung für das Biogas-BHKW

Versicherer versprechen sich eine deutliche Reduktion der Motor-Schäden vom Betreiber durch eine qualifizierte Instandhaltung. Mehr

Technik-Informationen für Biogasanlagen-Betreiber

Hier geht es zur Anmeldung

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Verein stellt sich vor
  • Wer sind die Akteure?
  • Vorstand Peter Krabbe
  • Geschäftsführer
    Michael Wentzke
  • Presse

Aktuelles

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps
  • Technologiebonus für ORC sichern

Empfohlene Links

SK Verbundenergie AG
in-TRUST AG
Biogas Forum Bayern
Fachverband Biogas
Emissionswerte top?