• Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Was Mitglieder sagen
  • Artikel
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote

Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren

Damit Biogasmotoren problemlos laufen

Wichtige Hinweise zum Schmieröl- und Kühlmittel-Einsatz für Betreiber

8. Mai 2014 by Michael Wentzke

Der Motorenhersteller MWM hat für Biogasmotoren-Betreiber aktualisierte Informationen zum Schmieröl- und Kühlmittel-Einsatz für seine Motoren publiziert.

Es wird darauf hingewiesen, dass ein hoher Sulfatschegehalt des Schmieröles bei Schwefelwasserstoff-freiem Biogas zu unerwünschten Begleiterscheinungen führt, die den Motorverschleiß dramatisch erhöhen kann.

Bei der Ergänzung oder dem Ersatz vün Kühlflüssigkeit ist zwingend auf eine verträgliche Zusammensetzung der Kühlflüssigkeiten zu achten, da sonst starke, lebensgefährdende  Vergiftungsgefahr  und Schädigung von Motorteilen droht, die zum Ausfall der Anlage führt.

Mitglieder können sich diese Informationen im Mitgliederbereich herunterladen, sie gelten grundsätzlich nicht nur für MWM-Biogasmotoren.

Betriebsdatenanalyse, Betriebsführung, Gasanalyse, Ölanalyse, Wartung Tagged: Gefährdung, Kühlflüssigkeit, Kühlmittel, Schmieröl, Schwefelwasserstoff-Gehalt, Sulfatasche-Gehalt, Verträglichkeit

Mit einem Klick auf das Bild geht es zu den Details:

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal
IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

Suche

Kontakt zur IG Biogasmotoren

Tel : 040 60847746
Fax: 040 60847745
Email: info@ig-biogasmotoren.de

Neueste Beiträge

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps

Versicherer fordern qualifizierte Instandhaltung für das Biogas-BHKW

Versicherer versprechen sich eine deutliche Reduktion der Motor-Schäden vom Betreiber durch eine qualifizierte Instandhaltung. Mehr

Technik-Informationen für Biogasanlagen-Betreiber

Hier geht es zur Anmeldung

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Verein stellt sich vor
  • Wer sind die Akteure?
  • Vorstand Peter Krabbe
  • Geschäftsführer
    Michael Wentzke
  • Presse

Aktuelles

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps
  • Technologiebonus für ORC sichern

Empfohlene Links

SK Verbundenergie AG
in-TRUST AG
Biogas Forum Bayern
Fachverband Biogas
Emissionswerte top?