• Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Was Mitglieder sagen
  • Artikel
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote

Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren

Damit Biogasmotoren problemlos laufen

Vorträge-Infotage-FlexBiogas-Triesdorf

An Biogas-BHKW-Betreiber: Hier finden Sie informative Vorträge zum Thema Flexibilisierung
Infotag FlexBiogas am 24.5.2017 in Triesdorf
Begrüßung und Einführungsvortrag von Adi Golbach

image2

image3

Vortrag Nr. 1
Dr. Stefan Rauh Fachverband Biogas
Die Zukunft der Biogasanlagen in der Energiewende.

Vortrag Nr. 2
Uwe Welteke-Fabricius FL(EX)PERTEN-Netzwerk Flexibler, bedarfs-orientierter BHKW- Betrieb – die Zukunft für Biogas.

Vortrag Nr. 3
Marcel Kraft
CLENS
Strompreisbasierte Direktvermarktung.

Vortrag Nr. 4
Tim Scherer
Lichtblick SE
Strompreisbasierte Direktvermarktung.


image3

Vortrag Nr. 5
Lars Peter Brosk
Natgas AG Strompreisbasierte Direktvermarktung.

Vortrag Nr. 6
Joachim Kohrt
8.2 Consulting AG Netzanschluss.

Vortrag Nr. 7
Hafid Mkhayer
MKH Greenergy Cert GmbH Netzanschluss.

Vortrag Nr. 8
Michael Wentzke, IG Biogasmotoren e.V. Motorentechnik im Flexbetrieb.


image3

Vortrag Nr. 9
Dr. Thomas Eckardt cupasol GmbH Wärmenutzung im Flexbetrieb.

Vortrag Nr. 10
Philipp Unöder ENERPIPE GmbH Wärmenutzung im Flexbetrieb.

Vortrag Nr. 11
Thomas Paes H. van Bebber Heizungsbau Wärmenutzung im Flexbetrieb.

Vortrag Nr. 12
Martin Lohrmann Projektentwickler für Wärmenetze Herangehensweise an die Wärmenutzung – Praxiserfahrungen.


image3

Vortrag Nr. 13
Uwe Börner
Sattler Ceno TOP-Tex GmbH
Biogasspeicher im Flexbetrieb.

Vortrag Nr. 14
Markus Prestel
Baur Folien GmbH Biogasspeicher im Flexbetrieb.

Vortrag Nr. 15
Melanie Glözl
CARMEN e.V.
Wirtschaftlichkeit – 5-fach überbauen – hilft das für die Ausschreibung?

Vortrag Nr. 16
Dr. Petra Rabe Bionova Biogas GmbH
Die Turbo-Maische: Die biologische Substrataufbereitung zur saisonal flexibilisierten Biogaserzeugung.


image3
Hier finden Sie die Vortragsübersicht

IG Biogasmotoren e.V.

„Wir unterstützen Betreiber von Biogas-BHKWs dabei, gute wirtschaftliche Ergebnisse frei von ungeplanten Stillständen für den normalen Volllast- und den Flexbetrieb zu erzielen.“
Geschäftsführer Dipl.-Ing. Michael Wentzke
Flexbeiträge
IG Biogasmotoren/Home
Impressum

image2

image2

Mit einem Klick auf das Bild geht es zu den Details:

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal
IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

Suche

Kontakt zur IG Biogasmotoren

Tel : 040 60847746
Fax: 040 60847745
Email: info@ig-biogasmotoren.de

Neueste Beiträge

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps

Versicherer fordern qualifizierte Instandhaltung für das Biogas-BHKW

Versicherer versprechen sich eine deutliche Reduktion der Motor-Schäden vom Betreiber durch eine qualifizierte Instandhaltung. Mehr

Technik-Informationen für Biogasanlagen-Betreiber

Hier geht es zur Anmeldung

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Verein stellt sich vor
  • Wer sind die Akteure?
  • Vorstand Peter Krabbe
  • Geschäftsführer
    Michael Wentzke
  • Presse

Aktuelles

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps
  • Technologiebonus für ORC sichern

Empfohlene Links

SK Verbundenergie AG
in-TRUST AG
Biogas Forum Bayern
Fachverband Biogas
Emissionswerte top?