• Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Was Mitglieder sagen
  • Artikel
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote

Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren

Damit Biogasmotoren problemlos laufen

Was Betreiber von Servicepartnern erwarten

2. April 2015 by Michael Wentzke

Schäden kosten auch  Betriebsunterbrechungen
Schäden kosten auch Betriebsunterbrechungen

Auf jedem Treffen mit Biogas-Blockheizkraftwerk Betreibern kommen immer wieder Klagen von Teilnehmern über Servicepartner , die Wartungs- und Instandsetzungsdienstleistungen erbringen sollen. Auch wenn kleinere Arbeiten von Anlagentechnikern selbst bewältigt werden können, anspruchsvollere und kniffligere Arbeiten erfordern fachlich kompetente Dienstleister.

Neben der technischen Kompetenz, vorgeschriebene Wartungsarbeiten oder anfallende Instandsetzungsarbeiten gemäß Motorenhersteller-Richtlinien durchzuführen, sind die Ersatzteillogistik und die Termindisposition nach wie vor häufig genannte Schwachpunkte.

Betreiber von Biogas-Blockheizkraftwerken beschweren sich darüber, dass

  • Serviceunternehmen Monteure ohne ausreichende terminliche Vorankündigung zum Kunden schicken,
  • die notwendigen Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile nicht vollständig oder nicht pünktlich vor Ort sind,
  • Monteure sehr unter Zeitdruck stehen, da sie zum Teil große Anfahrtswge haben und aufgrund der Arbeitszeitvereinbarung nur sehr begrenzt Überstunden
    vor Ort leisten dürfen,
  • nicht immer die passende Qualifikation für die vor Ort zu erledigenden Arbeiten haben (Motormechanik, Elektrik,..)
  • und nicht ausreichend über aktuelle Betriebsmittelvorschriften informieren (z.B. Schmierölempfehlungen,..)
  • sowie Wartungspersonal-Kapazitäten erst nach langen Wartezeiten bereitgestellt werden können.

Für einen wirtschaftlichen Betrieb des Biogas-Blockheizkraftwerkes sind kompetente und qualifizierte Servicepartner unabdingbar. Je nach notwendiger Berechtigungsstufe für Eingriffe in die Motorsteuerung sind Authorisierungen des Motorherstellers notwendig. Dies wird von vielen Betreibern als unzulässige Einschränkung in der Wahl der Servicepartner empfunden. Auch nicht herstellerauthorisierte Serviceunternehmen leisten durchaus gute Arbeit vor Ort…

Ich möchte Sie bitten, an unserer kleinen, anonymen Umfrage mit Blick auf die Erwartungen an die Servicequalität und die Leistung Ihrer Servicepartner, so wie Sie diese erlebt haben, teilzunehmen. Es kostet Sie keine 3 Minuten Zeit zur Bearbeitung und ist für alle erkenntnisreich – wir werden Ihr Meinungsbild zu den Servicepartnern spiegeln und die Ergebnisse der Umfrage veröffentlichen. Hier geht es zur Umfrage.

Instandsetzung, Wartung Tagged: Disposition, Erreichbarkeit, Preis-Leistumgs-Verhältnis, Qualifikation, Qualität, Servicequalität, Verfügbarkeit

Mit einem Klick auf das Bild geht es zu den Details:

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal
IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

Suche

Kontakt zur IG Biogasmotoren

Tel : 040 60847746
Fax: 040 60847745
Email: info@ig-biogasmotoren.de

Neueste Beiträge

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps

Versicherer fordern qualifizierte Instandhaltung für das Biogas-BHKW

Versicherer versprechen sich eine deutliche Reduktion der Motor-Schäden vom Betreiber durch eine qualifizierte Instandhaltung. Mehr

Technik-Informationen für Biogasanlagen-Betreiber

Hier geht es zur Anmeldung

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Verein stellt sich vor
  • Wer sind die Akteure?
  • Vorstand Peter Krabbe
  • Geschäftsführer
    Michael Wentzke
  • Presse

Aktuelles

  • Risiken und Chancen von Biogas-BHKWs
  • Fachsymposium Biogasmotoren am 11. und 12. Mai 2022
  • Eigenstromverbrauch im BHKW
  • Biogasmotoren-Kollaps
  • Technologiebonus für ORC sichern

Empfohlene Links

SK Verbundenergie AG
in-TRUST AG
Biogas Forum Bayern
Fachverband Biogas
Emissionswerte top?