Anmeldebestätigung für das Fachsymposium Biogasmotoren am 1.2.2024

Hotel ConventGarten
Hotel ConventGarten
Hotel ConventGarten

IHRE ANMELDUNG HAT GEKLAPPT :

Sie nehmen am Fachsymposium Biogasmotoren am 1.2.2024 in Rendsburg teil, veranstaltet von der  Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren e.V.

Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung zur Teilnahme an dem Fachsymposium Biogasmotoren. Ab 9.00 Uhr am 1.2.2024 erwarten wir Sie an unserem Teilnehmer-Desk im Tagungshotel und begrüßen Sie mit einer Tasse Kaffee.

Parkplätze stehen in ausreichender Zahl kostenfrei am Tagungshotel zur Verfügung. Auch hierüber informieren wir Sie gesondert noch einmal per E-Mail wenige Tage vor der Veranstaltung.

Referenten und Tagungsteilnehmer, die eine Übernachtung benötigen, buchen diese bitte direkt im Tagungshotel auf eigene Rechnung.

Tagungsort: Hotel ConventGarten, Hindenburgstraße 38-42 in 24768 Rendsburtg

www.conventgarten.de.     Email: info@conventgarten.de        Tel. 04331 5905-456

Agenda Fachsymposium Biogasmotoren  am Donnerstag, den 1. Februar 2024

Beginn 9.30 Uhr  Ende  16.00 Uhr

9.00 bis  9.30 Uhr Ankommen mit Begrüßungskaffee

9.30 bis 9.45 Uhr Begrüßung Peter Krabbe

Themenblock 1 : Flexibel betriebene Speicherkraftwerke

9.45 Uhr bis 11.00 Uhr

Vortrag 1.1 : Biogasanlage mit Wärmeauskopplung für Fertigungsbetrieb

Future Energies GmbH & Co.KG, Georg Rahlfs

Vortrag 1.2 : Flexibel betriebene Biogasanlage versorgt gewerbliche Wärmekunden

Bericht über Stadt mit 13.000 Einwohner aus Süd Niedersachsen, M.Wentzke

Vortrag 1.3 : Betriebskostenoptimierung in einer Biogasanlage mit Satelliten

AVAT Automation GmbH, Michael Scherm

Vortrag 1.4: Flex-Biogas-BHKWs und Wärmeauskopplung in Wärmenetze

Stadtwerke Grevesmühlen GmbH, Uwe Dramm

Pause 11.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Themenblock 2:  Alternative Substrate mit effizienteren Gärprozessen

11.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Vortrag 2.1 : Anlagen-Umbau zur Bioabfallvergärung

ABO Kraft & Wärme GmbH, Florian Dahl

Vortrag 2.2 : Herausforderung Bioabfallvergärung

AWR Bioenergie GmbH, Dr.-Ing. Claudia Söhrmann

Vortrag 2.3 : Flexible Biogaserzeugung mit Hochleistungsbakterien

HZI Schmack GmbH, Wolfgang Haberstroh

Vortrag 2.4 : Substrataufbereitung mit vorgeschalteter Turbomaische

Bionova Biogas GmbH, Dr. Petra Rabe

Mittagspause 12.45 Uhr bis 13.45 Uhr

Themenblock 3:  Biogas-Ertrag: Messen, Automatisieren, Integrieren

13.45 Uhr bis 15.00 Uhr

Vortrag 3.1 : Rührwerksmonitoring für optimale Substratausschöpfung

HR Energiemanagement GmbH, Holger Roswandowicz

Vortrag 3.2 : Integriertes Energiemanagement

Innio Jenbacher Deutschland GmbH, Wolfram Tassius

Vortrag 3.3 : Wirtschaftlich unabhängig mittels Modernisierung

AVAT Automation GmbH, Michael Scherm

Vortrag 3.4 : Anlagenzertifikat und Inbetriebnahmeerklärung

Averdung Ingenieure und Berater GmbH , Joachim Kohrt

Kaffeepause 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Themenblock 4:   Optimierungspotenzial Biogas-BHKW-Betrieb

15.30 Uhr bis 16.45 Uhr

Vortrag 4.1 Betriebskostensenkung mit X-Change-Service

Caterpillar Energy Solutions GmbH, Jörg Richter

Vortrag 4.2 Mängelanzeige korrekt und zeitnah erstellen

Paluka Rechtsanwälte Loibl Specht PartmbB, RA Markus Sawade

Vortrag 4.3 KWKG: geförderte Eigenstrom- und Wärmeversorgung mit Biogas

simple energy transfer GmbH & Co.KG, Henning Liebenow

Vortrag 4.4 Batteriespeicher mit Dreifach-Nutzen

Caterpillar Energy Solutions GmbH, Dr. Lucas Giller

16.45 Uhr Verabschiedung durch Peter Krabbe und Michael Wentzke

Zahlungsabwicklung: Die Abbuchung der Teilnehmergebühr erfolgt durch Digistore24, von dort erhalten Sie auch die Rechnung per E-Mail.

Veranstalter

Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren e.V.

Dipl.-Ing. Michael Wentzke

Osterstr. 58, 20259 Hamburg

Telefon: 040 60847746 Email: info@ig-biogasmotoren.de

Teilnahmebedingungen:

Wir bitten um Verständnis, dass eine Absage des Fachsymposiums Biogasmotoren in Gänze oder in Teilen in begründeten Fällen, wie zum Beispiel plötzliche Erkrankung des Referenten, vorbehalten bleibt. Ihnen wird eine Absage der Veranstaltung so rechtzeitig wie möglich mitgeteilt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Die Teilnehmer und Referenten erklären sich damit einverstanden, dass während des Fachsymposiums Biogasmotoren fotografiert wird und gestatten der IG Biogasmotoren e.V.die kostenfreie weitere Nutzung der Bildrechte aus dieser Veranstaltung.

 

 

Copyright © IG Biogasmotoren e.V.