IHRE ANMELDUNG HAT GEKLAPPT :
veranstaltet von der Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren e.V.
Klicken Sie links auf das Pluszeichen, dann öffnet sich die Programmübersicht für jeden Themenblock.
9.00 bis 9.30 Uhr Ankommen mit Begrüßungskaffee
9.30 bis 9.45 Uhr Begrüßung Michael Wentzke
Themenblock 1 : Marktentwicklung für Strom und Wärme und Positionierung für Biogas-BHKWs
9.45 Uhr bis 10.45 Uhr
Vortrag 1.1 : Aktueller Handlungsdruck für Biogasanlagen-Betreiber auf der Produktions- und Vermarktungsseite
Vortrag 1.2 : Chancen und Ablauf der Treibhausgas-Bilanzierung von Biomethan im Kraftstoff- sektor
Vortrag 1.3 : Ergebnisse eines Flex-Satelliten BHKW mit Wärmeauskopplung
Vortrag 1.4: Entwicklung vom Speicherkraftwerk zur Quartierslösung
Pause 10.45 Uhr bis 11.15 Uhr
Themenblock 2: Biogas-BHKW im Betrieb optimieren
11.15 Uhr bis 12.15 Uhr
Vortrag 2.1 : Kompakte SCR-Abgasnachbehandlungslösung für Container-Flex-BHKW
Vortrag 2.2 : Stand-Alone selektive Klopf- und Aussetzer-Erkennung
Vortrag 2.3 : Modernisierung eines Gebrauchtaggregates
Vortrag 2.4 : Vorwärmung und Nacherwärmung Biogas
Mittagspause 12.15 Uhr bis 13.15 Uhr
Themenblock 3: Netzanalyse, Gas-Messtechnik, Modulare Motorsteuerung
13.15 Uhr bis 14.15 Uhr
Vortrag 3.1 : Überprüfung der eingespeisten Strommenge
Vortrag 3.2 : Netzverschmutzung und Cos Phi Einstellung
Vortrag 3.3 : AVAT zertifizierte Motorsteuerung für ältere Aggregate
Vortrag 3.4 : Awite Gasmesstechnik
Kaffeepause 14.15 Uhr bis 14.45 Uhr
Themenblock 4: Neue Entwicklungen in der Gasmotoren- technik
14.45 Uhr bis 15.45 Uhr
Vortrag 4.1 Schonprogramm für Biogas-BHKWs
Vortrag 4.2 Marktchancen mit Rohbiogasproduktion ab 250 m3/h
Vortrag 4.3 Gasmotoren-Entwicklungsthema I von der Gasmotoren Konferenz: Wasserstoffbeimischung im Gasmotor
Vortrag 4.4 Gasmotoren-Entwicklungsthema II von der Gasmotoren-Konferenz:
Bessere Zündsysteme und Zündeigenschaften von Gasmotoren
15.45 Uhr bis 16.00 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung Michael Wentzke
Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren e.V.
Dipl.-Ing. Michael Wentzke
Osterstr. 58, 20259 Hamburg
Teilnahmebedingungen:
Wir bitten um Verständnis, dass eine Absage des Fachsymposiums Biogasmotoren in Gänze oder in Teilen in begründeten Fällen, wie zum Beispiel plötzliche Erkrankung des Referenten, vorbehalten bleibt. Ihnen wird eine Absage der Veranstaltung so rechtzeitig wie möglich mitgeteilt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Die Teilnehmer und Referenten erklären sich damit einverstanden, dass das Fachsymposium Biogasmotoren in Ton und Bild aufgezeichnet wird und gestatten der IG Biogasmotoren e.V. die kostenfreie weitere Nutzung der Bild- und Tonrechte aus der Aufzeichnung dieser Veranstaltung.
Copyright © IG Biogasmotoren e.V.