• Home
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft-Übersicht
    • Leistungen Förderkreis-Mitgliedschaft
    • Leistungen Info-Mitgliedschaft
    • Leistungen Club-Mitgliedschaft
  • Was Mitglieder sagen
  • Artikel
  • Mitglieder-Login
  • Leistungsangebote

Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren

Damit Biogasmotoren problemlos laufen

DS-Technik-Web-Seminar-Thermomanagement-20230706

Sie sind gebucht zum Technik-Online-Seminar für Biogasanlagen-Betreiber

Thermo-Management im Biogas-BHKW

 am 6. Juli 2023

          von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr  

Sie erhalten am Vortag Ihre Login-Daten für das ZOOM-Webinar per E-Mail von uns.

Wichtiger Hinweis: Sind Sie selbst nicht Teilnehmer oder haben Sie mehrere Teilnehmer angemeldet, senden Sie uns bitte Vorname, Name und E-Mailadresse des/der Teilnehmer per Email an info@ig-biogasmotoren.de   

ZahlungsabwicklungDie Abbuchung der Teilnehmergebühr erfolgt durch Digistore24, von dort erhalten Sie auch die Rechnung per E-Mail.

– Folgen schlechter Temperierung des Biogas-BHKWs    – Voraussetzungen guter Kühlleistungen – Ursachen von Störungen und Verschleiß im Kühlkreislauf- Flexbetrieb mit der Herausforderung weiterer Kalt-/Warm-              Wechsel- Schadenprävention und Optimierung bestehender Kühkreisläufe

Agenda Technik Online-Seminar am 6.7.2023

Start um 10:00 Uhr : Begrüßung  und Durchführung Michael Wentzke

1. Temperaturprobleme mit Kolbenfressergefahr,           Kavitation, erhöhter Bauteil-Verschleiß 

3. Störungsursachen richtig erkennen und abstellen

2. Gute Kühlleistung durch Auslegung mit                         Reserven, Kühlmittelpflege, Isolierung heißer             Bauteile

Mittagspause von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr

4. Flexbetrieb mit Vorwärmung und Einsatz von               Wärmepufferspeichern

5. Schadenprävention und Optimierung,                             Verbesserung der Energieeffizienz in                             Kühlkreisläufen

Ende  14.30 Uhr   Fragen, Schlusswort und Verabschiedung

Veranstalter

Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren e.V.

Dipl.-Ing. Michael Wentzke

Osterstr. 58, 20259 Hamburg

E-Mail: info@ig-biogasmotoren.de    Telefon: 040 60847746

Teilnahmebedingungen:

Wir bitten um Verständnis, dass eine Absage des Online-Seminars in begründeten Fällen, wie zum Beispiel plötzliche Erkrankung des Referenten, vorbehalten bleibt. Ihnen wird eine Absage der Veranstaltung so rechtzeitig wie möglich mitgeteilt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass das Web-Seminar in Ton und Bild aufgezeichnet wird und gestatten der IG Biogasmotoren e.V. die kostenfreie weitere Nutzung der Bild- und Tonrechte aus der Aufzeichnung dieser Veranstaltung.

ImpressumDatenschutzerklärungHome

Copyright © IG Biogasmotoren e.V.

Fachsymposium Biogasmotoren findet am 1.2.2024 statt

Betriebssicherheits-Seminare gemäß TRGS 529 und TRAS 120

Seminartermine Betriebssicherheit

Auffrischungsseminar BS 7.12.2023

Hier kostenfrei Fachinformationen abholen:

Fachinformationen für Biogasanlagen-Betreiber

Kostenfreies Webinar

Regeneratives Speicherkraftwerk

Bild

IG Biogasmotoren mit YouTube Kanal

IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal
IG Biogasmotoren Videos im YouTube Kanal

Suche

Kontakt zur IG Biogasmotoren

Tel : 040 60847746
Fax: 040 60847745
Email: info@ig-biogasmotoren.de

Neueste Beiträge

  • Biogas-treibt-kommunale-Wärmewende
  • Profitabler Biogas-BHKW-Betrieb – Ausblicke im Fachsymposium
  • Raumluftkonzepte mit Temperaturüberwachung

Versicherer fordern qualifizierte Instandhaltung für das Biogas-BHKW

Versicherer versprechen sich eine deutliche Reduktion der Motor-Schäden vom Betreiber durch eine qualifizierte Instandhaltung. Mehr

Technik-Informationen für Biogasanlagen-Betreiber

Hier geht es zur Anmeldung

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Verein stellt sich vor
  • Wer sind die Akteure?
  • Vorstand Peter Krabbe
  • Geschäftsführer
    Michael Wentzke
  • Presse

Aktuelles

  • Biogas-treibt-kommunale-Wärmewende
  • Profitabler Biogas-BHKW-Betrieb – Ausblicke im Fachsymposium
  • Raumluftkonzepte mit Temperaturüberwachung

Empfohlene Links

SK Verbundenergie AG
in-TRUST AG
Biogas Forum Bayern
Fachverband Biogas
Emissionswerte top?